Zum Inhalt springen
DGHT Stadtgruppe Dresden

DGHT Stadtgruppe Dresden

Herpetologie und Terraristik in Dresden

  • Über unsErweitern
    • Über uns
    • ehemalige Mitglieder und Freunde
  • Aktuelles
  • VeranstaltungenErweitern
    • geplante Veranstaltungen
    • frühere Veranstaltungen
    • Veranstaltungsort
  • TerraristikErweitern
    • Im Verein gehaltene Arten
    • Artenportraits
    • Terrarien
    • Praxis-Tipps
    • Was ist Terraristik?
  • HerpetologieErweitern
    • Exkursionen
    • Herpetologie im Raum Dresden
    • Erfassung von Tierfunden
    • Verbreitungskarten Sachsen
    • Was ist Herpetologie?
  • AusstellungenErweitern
    • Ausstellungen ab 2006
    • historische Ausstellungen
  • JugendarbeitErweitern
    • Unsere Jugendarbeit
    • Haus der Natur (ehem. Jugend-Öko-Haus)
    • Projekt Zeitensprünge
  • Literatur
Facebook Instagram
DGHT Stadtgruppe Dresden
DGHT Stadtgruppe Dresden
Herpetologie und Terraristik in Dresden
Home / frühere Veranstaltungen
  • Präsentation der Stadtgruppe zum Sommerfest im Botanischen Garten Dresden

    Präsentation der Stadtgruppe zum Sommerfest im Botanischen Garten Dresden

    10. August 2025: Auch dieses Jahr waren wir beim Sommerfest im Botanischen Garten mit Schauterrarien und Landschildkröten.

    vollständiger Text Präsentation der Stadtgruppe zum Sommerfest im Botanischen Garten DresdenWeiter

  • In den Tropen zu Hause

    In den Tropen zu Hause

    27. Juni 2025: Die Faszination an Terrarientieren wurde Sandro Goller schon früh in die Wiege gelegt. Zu Hause pflegt er eine große Artenvielfalt und berichtet regelmäßig darüber auf Social Media.

    vollständiger Text In den Tropen zu HauseWeiter

  • 2. Dresdener Vivaristik-Markt

    2. Dresdener Vivaristik-Markt

    15. Juni 2025: Mehrere Vereine aus den Bereichen Aquaristik, Terraristik und Pflanzenzucht stellten ihre Hobbys vor und boten neben Beratung auch Tier- und Pflanzenarten zum Verkauf an.

    vollständiger Text 2. Dresdener Vivaristik-MarktWeiter

  • Waldeidechse

    Jahresexkursion 2025: Osterzgebirge

    31. Mai bis 1. Juni 2025: Wir besuchten Biotope im Osterzgebirge.

    vollständiger Text Jahresexkursion 2025: OsterzgebirgeWeiter

  • Usbekistan – herpetologische Eindrücke zwischen Aralsee und afghanischer Grenze

    Usbekistan – herpetologische Eindrücke zwischen Aralsee und afghanischer Grenze

    23. Mai 2025: Axel Dehne berichtete über seine Rundreise durch Usbekistan. Neben den einzigartigen Kulturstätten des Landes waren Schildkröten und Echsen Schwerpunkte der Ziele.

    vollständiger Text Usbekistan – herpetologische Eindrücke zwischen Aralsee und afghanischer GrenzeWeiter

  • Mosambik-Speikobra

    Als Schlangenfänger in Südafrika – Arten, Gesetze und kulturelle Unterschiede

    25. April 2025: Mit Polizeieskorten zu Riesenpythons – André Prins erzählte über seine Zeit, die er als Schlangenfänger in Südafrika verbrachte.

    vollständiger Text Als Schlangenfänger in Südafrika – Arten, Gesetze und kulturelle UnterschiedeWeiter

  • Salamander

    Suche nach Salamandern in Kalifornien

    28. März 2025: Kamil Szepanski konnte mehrfach Nord-Kalifornien besuchen und dort zu verschiedenen Jahreszeiten das Leben der heimischen Salamander beobachten.

    vollständiger Text Suche nach Salamandern in KalifornienWeiter

  • Salamander Onychodactylus Fischerii

    Auf Salamandersuche im sibirischen Primorje

    07. März 2025: Sebastian Voitel konnte im Südosten Russlands seltene Salamanderarten und deren Begleit-Herpetofauna in verschiedenen Habitaten fotografieren.

    vollständiger Text Auf Salamandersuche im sibirischen PrimorjeWeiter

  • Themenabend Feldherpetologie

    Themenabend Feldherpetologie

    24. Januar 2025: Umweltschutz für Amphibien und Bergbau – Gegensatz oder vereinbar? Der zweite Vortrag stellt die Kreuzotter vor, unser Reptil des Jahres 2024.

    vollständiger Text Themenabend FeldherpetologieWeiter

  • Jahresabschlussfeier ’24

    Jahresabschlussfeier ’24

    6. Dezember 2024: Jahresabschlussfeier mit Auswertung des vergangenen Jahres, Ausblick auf das kommende Vereinsjahr, Fotowettbewerb und Versteigerung.

    vollständiger Text Jahresabschlussfeier ’24Weiter

  • Schildkröte

    35. Dresdner Herbsttreffen der Schildkröten-Freunde

    22.-24. Nov. 2024: Gemeinschaftsveranstaltung der DGHT- Stadtgruppe Dresden und der AG Schildkröten der DGHT mit Simultan-Programm

    vollständiger Text 35. Dresdner Herbsttreffen der Schildkröten-FreundeWeiter

  • DOR – Auf Schildkrötensuche in North Carolina, USA

    DOR – Auf Schildkrötensuche in North Carolina, USA

    22. November 2024: Markus Auer und Mario Herz waren für eine Woche im Frühling im Osten der USA unterwegs, um Wasser- und Dosenschildkröten vor die Kameras zu bekommen.

    vollständiger Text DOR – Auf Schildkrötensuche in North Carolina, USAWeiter

  • Unterwegs am Amazonas – Naturbeobachtung im Norden von Peru

    Unterwegs am Amazonas – Naturbeobachtung im Norden von Peru

    25. Oktober 2024: Michael Schuricht und André Pippig bereisten mehrfach Beginn der Regenzeit den Amazonasregenwald im Norden Perus und konnten dort Flora und Fauna im Primär- und Sekundärwald bestmöglich erforschen.

    vollständiger Text Unterwegs am Amazonas – Naturbeobachtung im Norden von PeruWeiter

  • 51. Vogel- und Reptilienausstellung in Wilsdruff

    51. Vogel- und Reptilienausstellung in Wilsdruff

    05/06. Oktober 2024: Mit 15 Terrarien beteiligten wir uns wieder an der 51. Ausstellung „Exotische Vögel“ in Wilsdruff.

    vollständiger Text 51. Vogel- und Reptilienausstellung in WilsdruffWeiter

  • Grüner Reisfrosch

    Themenabend Asien: Herpetologische Reiseeindrücke aus Südostasien

    27. September 2024: Lutz Geissler berichtete über seine herpetologischen Beobachtungen in Nordvietnam, Laos, Thailand und Inseln in West-Malaysia.

    vollständiger Text Themenabend Asien: Herpetologische Reiseeindrücke aus SüdostasienWeiter

  • Präsentation der Stadtgruppe zum Sommerfest im Botanischen Garten Dresden

    Präsentation der Stadtgruppe zum Sommerfest im Botanischen Garten Dresden

    4. August 2024: „Schildkröten und andere Reptilien als Heimtiere“ war unser Thema beim Sommerfest im Botanischen Garten Dresden.

    vollständiger Text Präsentation der Stadtgruppe zum Sommerfest im Botanischen Garten DresdenWeiter

  • Klapperschlange

    Giftschlangen in meinen Terrarien

    28. Juni 2024: Uwe Prokoph berichtete über seine 40-jährige Erfahrung im Umgang mit zahlreichen Giftschlangen, die er in seinen Terrarien pflegt.

    vollständiger Text Giftschlangen in meinen TerrarienWeiter

  • Jahresexkursion 2024: Dubringer Moor

    Jahresexkursion 2024: Dubringer Moor

    15./16. Juni 2024:  Exkursion ins Dubringer Moor bei Wittichenau. Führung durch Herbert Schnabel.

    vollständiger Text Jahresexkursion 2024: Dubringer MoorWeiter

  • Erster Dresdner VIVARISTIK-Markt

    Erster Dresdner VIVARISTIK-Markt

    09.06.2024: Erster Dresdner VIVARISTIK-Markt. Vereine aus u.a. den Bereichen Aquaristik, Terraristik werden sich und ihre Themen vorstellen. Es sollen Tiere und Pflanzen zum Anschauen und zum Verkauf präsentiert werden.

    vollständiger Text Erster Dresdner VIVARISTIK-MarktWeiter

  • Indonesischer Laubfrosch

    200 Jahre Amphibienforschung auf Java

    24. Mai 2024: Tom Kirschey stellte in seinem Vortrag über Amphibien Javas die faszinierende Biologie und Ökologie ausgewählter Arten, ihre Erforschungsgeschichte, Gefährdungen und Schutz dar.

    vollständiger Text 200 Jahre Amphibienforschung auf JavaWeiter

Seitennavigation

1 2 3 … 8 Nächste SeiteWeiter
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss und Urheberrecht

© 2025 DGHT Stadtgruppe Dresden - WordPress Theme von Kadence WP

  • Über uns
    • Über uns
    • ehemalige Mitglieder und Freunde
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • geplante Veranstaltungen
    • frühere Veranstaltungen
    • Veranstaltungsort
  • Terraristik
    • Im Verein gehaltene Arten
    • Artenportraits
    • Terrarien
    • Praxis-Tipps
    • Was ist Terraristik?
  • Herpetologie
    • Exkursionen
    • Herpetologie im Raum Dresden
    • Erfassung von Tierfunden
    • Verbreitungskarten Sachsen
    • Was ist Herpetologie?
  • Ausstellungen
    • Ausstellungen ab 2006
    • historische Ausstellungen
  • Jugendarbeit
    • Unsere Jugendarbeit
    • Haus der Natur (ehem. Jugend-Öko-Haus)
    • Projekt Zeitensprünge
  • Literatur
Suchen