Herpetologischer Sommerabend
25. Juli 2025: Erfahrungsaustausch unserer Stadtgruppenmitglieder zu aktuellen Tierbeständen, Nachzuchten, Exkursionen und Tierbeobachtungen.
25. Juli 2025: Erfahrungsaustausch unserer Stadtgruppenmitglieder zu aktuellen Tierbeständen, Nachzuchten, Exkursionen und Tierbeobachtungen.
10. August 2025: Wie jedes Jahr sind wir beim Sommerfest im Botanischen Garten mit Schauterrarien und Landschildkröten.
22. August 2025: Erfahrungsaustausch unserer Stadtgruppenmitglieder zu aktuellen Tierbeständen, Nachzuchten, Exkursionen und Tierbeobachtungen.
26. September 2025: Alexander Rothert besuchte die ursprünglichen Regenwälder des Bocas-Archipels, wo sich Erdbeerfröschchen auf jeder Insel in anderen Farbvariationen zeigen.
11. und 12. Oktober 2025: Wir werden uns wieder an der Exotenschau des Verein „Ziergeflügel & Exoten Wilsdruff und Umgebung“ e.V. beteiligen.
24. Oktober 2025: Drei Kurzvorträge unserer Vereinsmitglieder zu Themen der Terraristik
28. November 2025: Edlef Heimann betreibt über 50 Jahre die Haltung und Zucht von Schildkröten. In seinem Vortrag beschreibt er den damit verbundenen Aufwand und seine Erfolge.
28. – 30. November 2025: Gemeinschaftsveranstaltung der DGHT- Stadtgruppe Dresden und der AG Schildkröten der DGHT mit Simultan-Programm
12. Dezember 2025: Jahresabschlussfeier (nur für Vereinsmitglieder und geladene Gäste) mit Fotowettbewerb und Versteigerung, sowie Auswertung des vergangenen Jahres und Ausblick auf das kommende Vereinsjahr.
Claudia Domann erkundete nach einer Besteigung des Kilimandscharo mehrere umliegende Nationalparks. Ihr Interesse galt dabei nicht nur der Herpetofauna.