Zum Inhalt springen
DGHT Stadtgruppe Dresden

DGHT Stadtgruppe Dresden

Herpetologie und Terraristik in Dresden

  • Über unsErweitern
    • Über uns
    • ehemalige Mitglieder und Freunde
  • Aktuelles
  • VeranstaltungenErweitern
    • geplante Veranstaltungen
    • frühere Veranstaltungen
    • Veranstaltungsort
  • TerraristikErweitern
    • Im Verein gehaltene Arten
    • Artenportraits
    • Terrarien
    • Praxis-Tipps
    • Was ist Terraristik?
  • HerpetologieErweitern
    • Exkursionen
    • Herpetologie im Raum Dresden
    • Erfassung von Tierfunden
    • Verbreitungskarten Sachsen
    • Was ist Herpetologie?
  • AusstellungenErweitern
    • Ausstellungen ab 2006
    • historische Ausstellungen
  • JugendarbeitErweitern
    • Unsere Jugendarbeit
    • Haus der Natur (ehem. Jugend-Öko-Haus)
    • Projekt Zeitensprünge
  • Literatur
Facebook Instagram
DGHT Stadtgruppe Dresden
DGHT Stadtgruppe Dresden
Herpetologie und Terraristik in Dresden
Home / Projekt Zeitensprünge
  • Zeitzeugen in Schloss Albrechtsberg

    Zeitzeugen in Schloss Albrechtsberg

    Im Dresdner Schloss Albrechtsberg, dem ehemaligen „Pionierpalast Dresden“, gab es lange Zeit eine Arbeitsgemenschaft für Schüler, in der man sich mit Terrarienkunde beschäftigte. Jugendliche des Jugendökohaus trafen dort am 19.07.2012…

    vollständiger Text Zeitzeugen in Schloss AlbrechtsbergWeiter

  • Zeitzeugen in Pillnitz

    Zeitzeugen in Pillnitz

    Im Rahmen des Projektes „Zeitensprünge“ besuchten Jugendliche des Jugend-Öko-Haus am 28. 06. 2012  Pillnitz. Hier trafen sie auf Zeitzeugen, die ihnen von den Terrarienausstellungen der 60er Jahre berichteten.

    vollständiger Text Zeitzeugen in PillnitzWeiter

  • Rudolf Zimmermann (1878 – 1943) – Anfänge der Herpetologie in Sachsen

    Rudolf Zimmermann (1878 – 1943) – Anfänge der Herpetologie in Sachsen

    Dieser Artikel entstand im Rahmen des Jugendprogramms Zeitensprünge Zimmermann war nicht nur Feldherpetologe, sondern beschäftigte sich noch mit vielen anderen naturwissenschaftlichen Themen. Trotzdem gingen von ihm wichtige Impulse im Fachbereich…

    vollständiger Text Rudolf Zimmermann (1878 – 1943) – Anfänge der Herpetologie in SachsenWeiter

  • Projektbeschreibung

    Im Rahmen des Jugendprogramms Zeitensprünge erforschten 2012 Jugendliche vom Jugend-Öko-Haus“ die Geschichte der Herpetologie und Terrarienkunde im Raum Dresden. Neben einem Artikel über den Herpetologen, Ornithologen und Naturfotografen Rudolf Zimmermann entstanden auch zwei…

    vollständiger Text ProjektbeschreibungWeiter

  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss und Urheberrecht

© 2025 DGHT Stadtgruppe Dresden - WordPress Theme von Kadence WP

  • Über uns
    • Über uns
    • ehemalige Mitglieder und Freunde
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • geplante Veranstaltungen
    • frühere Veranstaltungen
    • Veranstaltungsort
  • Terraristik
    • Im Verein gehaltene Arten
    • Artenportraits
    • Terrarien
    • Praxis-Tipps
    • Was ist Terraristik?
  • Herpetologie
    • Exkursionen
    • Herpetologie im Raum Dresden
    • Erfassung von Tierfunden
    • Verbreitungskarten Sachsen
    • Was ist Herpetologie?
  • Ausstellungen
    • Ausstellungen ab 2006
    • historische Ausstellungen
  • Jugendarbeit
    • Unsere Jugendarbeit
    • Haus der Natur (ehem. Jugend-Öko-Haus)
    • Projekt Zeitensprünge
  • Literatur
Suchen