Auf unserem Gedenksymposium zum 80. Geburtstag von Prof. Fritz Jürgen Obst im April dieses Jahres entstand die Idee, aus den Redebeiträgen und weiteren Texten eine Broschüre dazu herauszugeben. Mit Unterstützung …
23.11.2019 Veranstalter : Gemeinschaftsveranstaltung der DGHT- AG Schildkröten und DGHT- Stadtgruppe Dresden. Wie stets hat diese offene Zusammenkunft ein Simultan- Programm, das mit vielen Überraschungen von denTeilnehmern des Treffens dargeboten …
28. Februar: Ein Reisebericht von einem Urlaub im November 2018 mit Stopp in Java, Bali, Komodo und Australien. Der Höhepunkt der Reise war die Beobachtung der Komodo-Warane. Referent: Dieter Schuricht, …
27. März: Bei einer herpetologischen Tour im August 2014 durch das lateinamerikanische Guatemala werden die Gebirgszüge an der westlichen Pazifikküste und der östlichen Karibikseite bereist. Über die Strapazen und Entbehrungen …
24. April: Thomas Hoffmann berichtet über seine Erfahrungen beim Umbau eines Riesenschlangenterrariums zum begehbaren Madagaskar -Terrarium, welches einen Ausschnitt des trockenen Westens Madagaskars darstellen soll. Ziel war es, in diesem …
22. Mai: Nach einem Gesamtüberblick zur Herpetofauna der Philippinen werden vorwiegend die Ergebnisse zahlreicher Exkursionen auf der Inselgruppe der Visayas vorgestellt. Schwerpunkt war der Besuch letzter Primärregenwälder auf den Inseln …
30. August: Mit einigen Schauterrarien stellen wir uns den Dresdnern bereits seit mehreren Jahren beim Sommerfest im Botanischen Garten vor. Die Auswahl der vorgestellten Tiere erfolgt stets zu einem ausgewählten …
25. September: „Das Schutzprogramm für die Europäische Sumpfschildkröte in Brandenburg“. Die Europäische Sumpfschildkröte erreicht in Nordost-Deutschland ihre nordwestliche Arealgrenze. Ende der 1980er Jahre galt sie hier als „vom Aussterben bedroht“ …
23. Oktober: Im Vortrag wird das Land und neben der vielfältigen Eidechsenfauna auch Geckos, Agamen, Skinke und Schlangen vorgestellt. Referent: Jürgen Frommer, Lübben
20. November: Mit Freunden fahren wir seit vielen Jahren in die Balkan-Länder, nicht nur um ursprüngliche Natur- und Kulturlandschaften zu erkunden, sondern vor allem auch wegen der Herpetofauna. Von Österreich …