DGHT Stadtgruppe Dresden
Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde
  • Logo
 
Zum Inhalt springen
  • Start
  • Über uns
    • ehemalige Mitglieder und Freunde
  • Veranstaltungen
    • geplante Veranstaltungen
    • frühere Veranstaltungen
    • Veranstaltungsort
  • Terraristik
    • Im Verein gehaltene Arten
    • Artenportraits
    • Terrarien
    • Praxis-Tipps
  • Herpetologie
    • Exkursionen
    • Besonderheiten im Raum Dresden
    • Erfassung von Tierfunden
    • Amphibienatlas Sachsen
  • Ausstellungen
    • historische Ausstellungen
    • Ausstellungen ab 2006
  • Jugendarbeit
    • Jugend-Öko-Haus
    • Projekt Zeitensprünge
  • Literatur & Vortragsangebote
Startseite Archive nach Kategorien "Besonderheiten im Raum Dresden"

Kategorie: Besonderheiten im Raum Dresden

Drei allochthone Vorkommen der Mauereidechse im Stadgebiet Dresden

Mauereidechse (Podarcis muralis), Jungtier

In Dresden existieren drei allochthone (gebietsfremde) Vorkommen der Mauereidechse (Podarcis muralis). Die Tiere der einzelnen Populationen gehören jeweils unterschiedlichen Unterarten an. Das älteste Vorkommen befindet sich rechtselbisch in Loschwitz (auf der Karte …

weiter lesen

Das nördlichste Vorkommen der Würfelnatter in Deutschland

Biotop Würfelnatter Elbe

Etwa 20km nordwestlich von Dresden gibt es bei Meißen ein Vorkommen der Würfelnatter (Natrix tessellata). Dieses Gebiet unterhalb des Knorrefelsens in Winkwitz hat eine deutliche Distanz von ca. 80 km …

weiter lesen

  • Vereinstreff

  • Links Feldherpetologie

    • AG Feldherpetologie und Artenschutz
    • Verbreitungsatlas der Amphibien und Reptilien Deutschlands
    • NABU Sachsen Feldherpetologie
    • naturgucker (Datenbank)
    • Umweltamt Sachsen, Arterfassung
    • Login MultiBaseCS
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss und Urheberrecht
Powered by Tempera & WordPress.